Bei 2.685 Einsätzen konnten 484 Menschen gerettet werden
Im Jahr 2019 leistete die Feuerwehr Freiburg 2.685 Einsätze (2018: 2.843 Einsätze) - also etwa sieben Einsätze pro Tag. Dabei konnten 484 Menschen (2018: 425) aus Brandgefahren und Notlagen gerettet werden, ebenso 152 Tiere (2018: 229). 36 Menschen wurden tot geborgen (2018: 46).
An 466 Einsätzen (2018: 581) war die Freiwillige Feuerwehr mit insgesamt 4.784 unmittelbar im Einsatz eingesetzten Kräften beteiligt (2018: 5.688), weitere 1.366 ehrenamtliche Einsatzkräfte waren im Feuerwehrhaus in Bereitschaft. Dabei wurde 683-mal Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert (2018: 931). Die Berufsfeuerwehr war bei insgesamt 2.609 Einsätzen (2018: 2.696) mit 24.767 Einsatzkräften (2018: 24.767) beteiligt.
Aufgeschlüsselt nach Einsatzarten ergibt sich folgendes Bild für 2018:
Einsatzart | Anzahl | Prozent | Anzahl | Prozent |
2019 | 2018 | |||
Brände | 510 | 19 | 538 | 19 |
Technische Hilfeleistungen | 875 | 32 | 947 | 33 |
Sonstige Einsätze | 11 | 1 | 22 | 1 |
Fehlalarme | 1.289 | 48 | 1.336 | 47 |
Das Jahr 2019 ist das fünfte Jahr für die Feuerwehr Freiburg mit der gesetzlichen Heimrauchmelderpflicht. Hierbei kam es zu 273 Einsatzmeldungen über Heimrauchmelder (2018: 240). Es kam zwar zu 199 Fehlalarmen (2018: 162) durch Heimrauchmelder, aber bei 74 Echteinsätzen (2018: 78) konnten 33 Personen (2018: 25) gerettet werden, wovon 21 bereits durch Rauchgas verletzt waren (2018: 22).
Die Freiwillige Feuerwehr wurde bei 44 Einsatzmeldungen (2018: 38) über Heimrauchmeldern zusätzlich zur Berufsfeuerwehr alarmiert (davon 35 Fehlalarme (2018: 29)).
Bei den Brandmeldeanlagen kam es zu 680 Einsätzen (2018: 736), davon waren 624 Fehlalarmierungen (2018: 673) zu verzeichnen. Die Freiwillige Feuerwehr wurde von den 680 Einsätzen in 155 Fällen (2018: 190) mit alarmiert (davon 78-mal bei so genannten Sonderobjekten wie z.B. Kliniken oder Altenheimen (2018: 106)), davon waren 139 Einsätze (2018: 168) Fehlalarmierungen (69-mal bei Sonderobjekten (2018: 94)).
Detaillierte Informationen finden Sie in den Jahresberichten.
Eine Statistik über mehrere Jahre finden Sie im FR.ITZ-Statistikportal der Stadt Freiburg.